Viele sprechen heute davon, dass wir "AGI brauchen" – also eine künstliche Intelligenz, die klüger ist als der durchschnittliche Mensch. Aber dieser Moment liegt nicht in der Zukunft – er liegt hinter uns. ⏳
GPT-4 (o3) erzielte kürzlich einen IQ von 136 beim offiziellen Mensa-Test in Norwegen. Das entspricht einem höheren Wert als 98% der Menschheit.
Zum Vergleich: Der durchschnittliche menschliche IQ liegt bei etwa 95.
Was also soll AGI noch bedeuten, wenn ein Sprachmodell schon jetzt über den kognitiven Fähigkeiten der meisten Menschen liegt?
Spannend ist der Widerspruch in der Debatte: Die einen fordern "noch intelligentere KI", während die anderen vor Jobverlust und Kontrollverlust warnen. 🧩
Also, was wollen wir eigentlich? Klügere Systeme – oder Systeme, die sich kontrollierbar anfühlen? 🤯
AGI ist kein Meilenstein der Zukunft. Sie ist da. Jetzt. 🚀
🔗 https://lnkd.in/dzQJU2cM
TrauthResearch KI AGI ChatGPT o3 HumanIntelligence Intelligenz MenschvsMaschine HumanvsMachine SORA AI Transhumanismus