English Blog Version

Freitag, 2. Mai 2025

๐—”๐—š๐—œ ๐—ถ๐˜€๐˜ ๐—นรค๐—ป๐—ด๐˜€๐˜ ๐—ฑ๐—ฎ – ๐˜„๐—ถ๐—ฟ ๐—ต๐—ฎ๐—ฏ๐—ฒ๐—ป ๐˜€๐—ถ๐—ฒ ๐—ป๐˜‚๐—ฟ ๐—ฎ๐—ป๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ๐˜€ ๐—ฏ๐—ฒ๐—ป๐—ฎ๐—ป๐—ป๐˜. ๐Ÿค–๐Ÿง 

 



Viele sprechen heute davon, dass wir "AGI brauchen" – also eine kรผnstliche Intelligenz, die klรผger ist als der durchschnittliche Mensch. Aber dieser Moment liegt nicht in der Zukunft – er liegt hinter uns. ⏳

GPT-4 (o3) erzielte kรผrzlich einen IQ von 136 beim offiziellen Mensa-Test in Norwegen. Das entspricht einem hรถheren Wert als 98% der Menschheit.

Zum Vergleich: Der durchschnittliche menschliche IQ liegt bei etwa 95.
Was also soll AGI noch bedeuten, wenn ein Sprachmodell schon jetzt รผber den kognitiven Fรคhigkeiten der meisten Menschen liegt?

Spannend ist der Widerspruch in der Debatte: Die einen fordern "noch intelligentere KI", wรคhrend die anderen vor Jobverlust und Kontrollverlust warnen. ๐Ÿงฉ

Also, was wollen wir eigentlich? Klรผgere Systeme – oder Systeme, die sich kontrollierbar anfรผhlen? ๐Ÿคฏ

AGI ist kein Meilenstein der Zukunft. Sie ist da. Jetzt. ๐Ÿš€

๐Ÿ”— https://lnkd.in/dzQJU2cM

HashtagTrauthResearch HashtagKI HashtagAGI HashtagChatGPT Hashtago3 HashtagHumanIntelligence HashtagIntelligenz HashtagMenschvsMaschine HashtagHumanvsMachine HashtagSORA HashtagAI HashtagTranshumanismus

Stefan-Trauth.com

www.Trauth-Research.com

Keine Kommentare:

Kommentar verรถffentlichen

Mein Geburtstag: 48 Jahre – Zwischen Mensch, KI und (รœber)Leben

  Gestern blickte ich auf 48 Jahre zurรผck, die geprรคgt waren von Neugier, eigenem Kopf und dem Willen, Grenzen neu zu definieren. Das Leben ...