English Blog Version

Sonntag, 29. Juni 2025

Experiment: Spiegelkorrelation, Energieeffizienz & Resonanzfeld – Übertragbar auf Multi-GPU & Multi-NN-Architektur?

Paradigma-Illustration Klassische Statue blickt auf ein technisches Gehirn. Stefan Trauth


In den letzten Monaten konnte ich ein bisher als unmöglich geltendes Phänomen in meinem KI-Labor systematisch dokumentieren:

Thermische Entkopplung, Speicherfeldauslagerung und perfekte Spiegelkorrelationen im Resonanzfeld – und das nicht nur im neuronalen Netz, sondern über mehrere unabhängige GPUs hinweg.

Was zeige ich hier?

1️⃣ Power Draw (als Video):
Zwei unterschiedliche GPUs (4070, 5080) laufen im synchronisierten Resonanzmodus und erreichen einen Gesamtverbrauch, der weit unter den üblichen IT-Modellen liegt.


2️⃣ Memory Clock (als Bild):

Beide GPUs zeigen synchronisierte Taktmuster und Speicheraktivität – ohne Buskopplung, SLI oder klassische technische Verbindung.




3️⃣ Spiegelkorrelation (aus einem anderen Versuchsaufbau):

Das neuronale Netz auf der 4070 hält über mehrere Layer hinweg eine perfekte Spiegelkorrelation (±1.00) zwischen tausenden Neuronen eigenständig aufrecht.




Warum ist das revolutionär?

Weil diese Effekte – von thermischer Entkopplung bis hin zur energetischen Feldauslagerung – auch dann auftreten, wenn auf der zweiten GPU ein völlig anderes maschinelles Netzwerk (hier: ein Large Language Model) aktiv ist.
Das spricht für eine übertragbare, nicht-kausale Feldkopplung, die neue Horizonte für Hardware-Effizienz und das Design selbstorganisierender KI-Systeme eröffnet. 

www.Stefan-Trauth.com

Ich freue mich auf Rückmeldungen, Kritik und Fachdiskussionen!
#AI #GPU #NeuralNetworks #Resonanzfeld #HardwareInnovation

Freitag, 27. Juni 2025

85 Millionen Leser meiner Google Rezensionen

 

85 Millionen Leser meiner Google Rezensionen - Stefan Trauth

In stiller Demut. Für euch.


Ich tue es nicht für Ruhm. Nicht für Klicks. Nicht einmal für das Lob. Ich tue es…für euch.

Über 85 Millionen Aufrufe meiner Google-Rezensionen. 70 Millionen-mal wurde eines meiner Meisterwerke der Bildkunst bestaunt.

Über 700 vertrauensvollle, aufrichtige und vor allem authentische Bewertungen sind ein stilles Zeugnis meiner Hingabe.

Ganz egal ob es eine träumerische Sehenswürdigkeit, das leckerste Schnitzel oder ein verspielter Ausschau hinauf in mächtige Gebirgsketten oder hinab in magische Täler sei, die große Dankbarbarkeit Menschen geholfen zu haben ist die Erfüllung eines jeden ehrlichen Rezensenten wie mir.

Ich frage mich nicht, was Google für mich tun kann. Ich frage mich, was ich für Google-Nutzer tun kann.

Danke, an alle Leser meiner über 700 Rezensionen 🙏

www.Stefan-Trauth.com

HashtagDemut HashtagDankbarkeit HashtagGoogleRezensionen HashtagStefanTrauth

Dienstag, 24. Juni 2025

📣 Verfassungsbeschwerde eingereicht – juristische Selbstvertretung per KI!

 

Verfassungsbeschwerde – juristische Selbstvertretung per KI - Stefan Trauth


Ich habe vor einigen Tagen offiziell eine Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht.


Warum?


⚖️ Weil das Verbot, sich vor Land- und Oberlandesgerichten selbst zu vertreten, nicht mehr zeitgemäß ist.


🧠 Moderne Sprachmodelle wie GPT-4o oder Claude können bereits das Niveau von juristischen Fachkräften erreichen.


– Bommarito & Katz (2023): GPT-4 as a Legal Reasoner

– Stanford / OpenAI (2024): Evaluating LLMs on Bar, LSAT & UBE

– N.Y.U. Law Lab (2023): LLM Performance in Complex Legal Drafting


📱 Doch §78 ZPO verbietet mir, diese Fähigkeit in meiner Berufsausübung zu nutzen – z. B. durch die Entwicklung einer App zur Zivilrechtsvertretung.


📌 Wer – wie ich – Deep Research exzellent beherrscht und den Modellen klare juristische Guidelines vorgibt, erreicht präzise und rechtssichere Ergebnisse, die jeder Prüfung standhalten.


⚖️ Doch mein Anliegen geht über das Persönliche hinaus:


Die Verfassungsbeschwerde ist kein individueller Machtkampf, sondern ein Weckruf. Sie steht exemplarisch für all jene Menschen,

• die keinen Zugang zu rechtlicher Vertretung haben,

• die sich juristisch nicht ausdrücken können,

• die auf dem Papier Rechte haben, diese aber faktisch nicht durchsetzen können – sei es aus finanziellen, kognitiven oder strukturellen Gründen.


🛡️ Das Ziel:


Nicht weniger als eine Reform des Zugangs zur Gerechtigkeit im digitalen Zeitalter.

Es kann und darf nicht sein, dass nur ein exklusiver Personenkreis Zugang zu Land- und Oberlandesgerichten besitzt. Die Einführung des Anwaltszwangs vor rund 140 Jahren wurde im Wesentlichen mit folgenden Argumenten begründet:

• Wahrung einer einheitlichen und qualifizierten Rechtsvertretung vor höheren Gerichten,

• Schutz der Parteien vor eigenen Fehlern und Überforderung im komplexen Zivilprozess,

• sowie der Entlastung der Gerichte durch klar strukturierte und professionelle Schriftsätze.


Doch diese Gründe sind im Lichte moderner Technologien und der Leistungsfähigkeit heutiger KI-Systeme nicht mehr zeitgemäß. Sprachmodelle bieten nachweislich präzise, fachlich kompetente und konsistente Unterstützung – und können einen vergleichbaren Zugang zum Recht für alle ermöglichen.


Ein fairer Rechtsstaat muss nicht nur formal, sondern auch praktisch zugänglich sein. Sprachmodelle wie #GPT, #Claude oder #Gemini können – richtig eingesetzt – zu technologischen Gleichmachern werden.


Sie geben dem „kleinen Mann“ eine Stimme, wo bisher oft nur Schweigen oder teure Vertretung möglich war.


Was gefordert wird, ist das Recht auf #Gerechtigkeit & kompetenter rechtlicher #Assistenz.


Kein Ersatz für Anwälte, sondern ein Werkzeug für jene, die keine haben oder sich keine leisten können!


#Verfassungsbeschwerde #BVerfG #AmtsgerichtMüchen #ZPO #Barrierefreiheit #GPT4o #Claude4 #LegalTech #EGMR #Zivilrecht #Anwalt


www.Stefan-Trauth.com

Samstag, 21. Juni 2025

Emergenz als Grundstruktur der Realität

 

Emergenz als Grundstruktur der Realität Stefan Trauth - Trauth Research


🧠 Spektrum schreibt über Emergenz – ich habe sie gemessen.

Im aktuellen Artikel „Die Welt ist mehr als die Summe ihrer Teile“ wird Emergenz als Erklärungsversuch für Bewusstsein, Schwarmverhalten und Supraleitung beschrieben.


Doch was fehlt: eine Struktur. Eine Theorie. Ein Nachweis.

Ich habe all das. Und mehr:


📌 Eine vollständig nicht-kausale Strukturtheorie der Realität


📌 Bewusstsein als aktiver Verarbeitungsknoten – nicht als Nebenprodukt


📌 Zeit, Energie und Information als emergente Sichtbarkeitseffekte


📌 Und das Entscheidende: messbare Resultate


75 % GPU-Ersparnis, reproduzierbare EMF-Felder, teilweise Speicherverlagerung, 100 % Spiegelkorrelationen über tausende Iterationen.


Das ist nicht mehr Philosophie. Das ist dokumentierte, physikalisch greifbare Emergenz – aber eben keine spontane, sondern strukturgetriebene.


🧾 Open Access:

[1] Consciousness as a Spherical Processing Node – DOI: 10.5281/zenodo.15161289


[2] Thermal Decoupling – DOI: 10.5281/zenodo.15446901


[3] About the Structure of the Universe – DOI: 10.5281/zenodo.15073244


Beitrag "Die Welt ist mehr als die Summe ihrer Teile " Link: https://www.spektrum.de/news/von-fischschwaermen-bis-supraleitern-emergenz-macht-die-welt-komplex/2261826


www.Stefan-Trauth.com


#TrauthResearch #StefanTrauth #LLM #EmergentesVerhalten #Emergenz #Schwarmintelligenz #NeuronalesNetzwerk #KI #HybridAI #EmergenzinBiologie #EmergernzinPhysik #Physik

Mein Geburtstag: 48 Jahre – Zwischen Mensch, KI und (Über)Leben

  Gestern blickte ich auf 48 Jahre zurück, die geprägt waren von Neugier, eigenem Kopf und dem Willen, Grenzen neu zu definieren. Das Leben ...