Ein neuer Meilenstein in der KI-gestützten Forschung:
Ein gemeinsames Team der Universität Stuttgart und der University of Exeter hat ein Multi-Agenten-System entwickelt, das nicht mehr nur die Wissenschaft unterstützt – sondern sie selbst betreibt.
Lernen Sie Turbulence.ai kennen – das erste vollständig autonome wissenschaftliche System, das in der Lage ist:
🔹 Eigene Hypothesen zu entwickeln
🔹 Komplexe strömungsmechanische Simulationen zu planen und durchzuführen
🔹 Ergebnisse mit 100 % Reproduzierbarkeit zu liefern
🔹 Vollständig eigenständig wissenschaftliche Publikationen zu verfassen
Keine Halluzinationen.
Keine Inkonstanz.
Nur saubere Analysen, validierte Ergebnisse und dokumentierte Veröffentlichungsreife.
✅ Fallstudien umfassen:
– Wasserströmung in Kanälen
– Mehrphasen-Drainage in porösen Gesteinsschichten
– Vollständige Aerodynamiksimulationen eines Motorrads bei 100 km/h
📍 Warum das wichtig ist:
Das hier ist kein weiteres KI-Textwerkzeug.
Es ist das erste System, das wissenschaftliche Prozesse autonom analysieren, simulieren und dokumentieren kann – mit der Präzision einer Maschine und der methodischen Struktur eines menschlichen Experten.
📎 Preprint auf arXiv (Verfasst von den Forschenden der Universität Stuttgart und der University of Exeter)
#TrauthResearch #KünstlicheIntelligenz #Agentensysteme #Strömungsmechanik #AutonomeForschung #Ingenieurwissenschaften


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen