Heute bin ich wieder beim Surfen auf LinkedIn auf einen Beitrag gestoßen, der erneut nur berichtet, es gäbe nur ein rechtsextremes Problem in Deutschland (siehe Screenshot).
Daraufhin habe ich sachlich und mit Quellen darauf hingewiesen, dass wir ein generelles Extremismusproblem haben.
Eine Distanzierung von Fr. V. gegenüber linker oder religiöser Gewalt war weder in Ihrem Beitrag noch in Ihren Antworten auszumachen.
Eine Person warf mir etwas von "Whataboutismus" vor, und angesichts der Rechtschreibung bezweifle ich, dass diese Person überhaupt die Bedeutung vollständig erfassen kann.
Im Gegensatz zu Frau V. und einigen der Kommentatoren, die offenbar nur begrenzt differenzieren können, kenne ich Gewalt sowohl von Rechts als auch aus religiösen Kreisen. Es ist bedauerlich, dass Personen mit solchen einseitigen Ansichten ihre Meinungen auf LinkedIn verbreiten dürfen.
#GegenRechtsextremismus #GegenLinksextremismus #GegenReligiösenExtremismus #GegenVerharmlosung #FürDemokratie
__________________________________________
🔥 Bleib am Puls der Zeit – alle News, Fakten und was du wissen solltest, hier auf meinem Blog oder Website!
🔥Stay curious - all the latest news, insights ahd must know facts, right here on my Blog or Website!
__________________________________________
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen