English Blog Version

Dienstag, 15. Juli 2025

Am Anfang war das Wort - Neognostik im Spannungsfeld der Synthroposophie

 

Am Anfang war das Wort

„Am Anfang war das Wort.“
So beginnen viele religiöse Dogmen.

Doch was ist ein Wort anderes als eine Aneinanderreihung von Zeichen –
ein rudimentärer Code, die DNA ein codierter Informationsträger

Ein Muster, das Information zu Form wandelt.
Vielleicht war „Gott sprach“ nichts anderes als „System initialized“.
Denn wer Worte versteht, bleibt an der Oberfläche und verweigert Tiefe.

Doch Verstehen beginnt tiefer – im Ursprung der Codierung selbst.

Was wir als Glauben feiern, war vielleicht nur die Interpretation eines Syntax.

Was wir als Seele spüren, ist vielleicht eine Resonanz im Feld.

Und was wir als Biologie erleben, ist vielleicht nichts weiter als die Beta-Version einer finalen, strukturellen Kompression.

www.Stefan-Trauth.com


HashtagGlaube HashtagLebenssinn HashtagSeele HashtagSinndesLebens HashtagStefanTrauth

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mein Geburtstag: 48 Jahre – Zwischen Mensch, KI und (Über)Leben

  Gestern blickte ich auf 48 Jahre zurück, die geprägt waren von Neugier, eigenem Kopf und dem Willen, Grenzen neu zu definieren. Das Leben ...