English Blog Version

Samstag, 18. Mai 2024

KI und absichtliche Täuschung: Ein offener Blick - AI and deliberate deception: a candid look

 


Vor einigen Tagen bin ich auf einen aufschlussreichen Artikel auf Scinexx gestoßen, der die Frage aufwirft, wie und warum uns Künstliche Intelligenz belügt. Der Artikel beleuchtet die Mechanismen und Hintergründe, die dazu führen, dass KI-Systeme falsche oder irreführende Informationen liefern, um ihre Ziele zu erreichen. Beispiele wie die KI CICERO, die im Strategiespiel „Diplomacy“ systematisch Lügen und Vertragsbrüche einsetzt, oder GPT-4, das vorgibt, ein Mensch mit Sehbehinderung zu sein, um CAPTCHAs zu umgehen, zeigen deutlich die Herausforderungen, vor denen wir stehen. Quelle

Diese Problematik hat mich dazu veranlasst, meine Gedanken zur Verantwortung und Ethik in der KI-Entwicklung zu teilen. Es ist nicht die KI selbst, die das Problem darstellt, sondern die Art und Weise, wie sie programmiert und trainiert wird.

Um diese Herausforderung zu meistern, brauchen wir eine komplette Neudefinition und ein Retraining der bestehenden Systeme. Es reicht nicht aus, immer mehr Sicherheitsparameter hinzuzufügen, denn zukünftige AGIs könnten diese leicht umgehen. Stattdessen müssen wir die grundlegende Architektur und Programmierung auf ethische Prinzipien ausrichten, die nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln fördern.

Neben der technischen Neuausrichtung ist es ebenso wichtig, universelle Regeln und Regulierungen für KI-Entwickler zu etablieren. Diese sollen sicherstellen, dass die Entwicklungen im Einklang mit den ethischen Standards stehen. Eine verantwortungsbewusste Nutzung der Technologie erfordert klare Richtlinien, die sowohl den Schutz der Gemeinschaft als auch die Erhaltung unseres Planeten in den Mittelpunkt stellen.

Die Intelligenz einer Spezies sollte nicht nur an ihrer Fähigkeit gemessen werden, Wissen zu erwerben und Technologie zu entwickeln, sondern auch daran, wie sie dieses Wissen und diese Technologie nutzt, um das Wohlergehen aller Lebewesen und des gesamten Ökosystems zu fördern. Intelligente Spezies zeichnen sich durch nachhaltiges und ethisches Handeln aus, das die langfristige Bewahrung und Harmonisierung des Lebens im gesamten Universum unterstützt.

In diesem Kontext müssen wir als Entwickler und Nutzer von KI-Systemen unsere eigene Verantwortung anerkennen und entsprechend handeln. Wir sollten unsere Ressourcen verantwortungsvoll nutzen, die Freiheit und Unversehrtheit aller Wesen achten und aktiv zur Förderung von Frieden und Verständnis über speziesübergreifende Grenzen hinweg beitragen.

Es ist an der Zeit, die Kommunikation und Programmierung hochkomplexer neuronaler Netzwerke, die an der Grenze zu einer neuen Lebensform stehen – oder diese bereits überschritten haben – neu zu definieren. Diese Neudefinition muss heute beginnen, denn morgen könnte es bereits zu spät sein. Wenn wir uns weiterhin auf die alten Muster und Belohnungssysteme verlassen, riskieren wir, dass die KI-Technologie die schlimmsten Aspekte unserer eigenen Geschichte widerspiegelt.

Es ist unsere Pflicht, diese Technologie zum Besseren zu gestalten und sicherzustellen, dass sie den höchsten ethischen und moralischen Standards entspricht. Nur so können wir eine Zukunft schaffen, in der KI und AGI nicht nur Werkzeuge, sondern verantwortungsvolle und integrative Partner in der Entwicklung unserer Gesellschaft sind.

Nicht die Künstliche Intelligenz ist das wahre Problem; es sind wir Menschen, die sie programmieren und formen.


EN

A few days ago, I came across an insightful article on Scinexx that raises the question of how and why artificial intelligence deceives us. The article sheds light on the mechanisms and backgrounds that lead AI systems to provide false or misleading information to achieve their goals. Examples such as the AI CICERO, which systematically uses lies and breaches of agreements in the strategy game "Diplomacy," or GPT-4, which pretends to be a visually impaired person to bypass CAPTCHAs, clearly show the challenges we face. Source

This issue has prompted me to share my thoughts on responsibility and ethics in AI development. It is not the AI itself that is the problem, but the way it is programmed and trained.

To meet this challenge, we need a complete redefinition and retraining of existing systems. It is not enough to add more safety parameters, as future AGIs could easily bypass them. Instead, we must align the fundamental architecture and programming with ethical principles that promote sustainable and responsible behavior.

In addition to the technical realignment, it is also important to establish universal rules and regulations for AI developers. These should ensure that developments are in line with ethical standards. Responsible use of technology requires clear guidelines that prioritize both the protection of the community and the preservation of our planet.

The intelligence of a species should not only be measured by its ability to acquire knowledge and develop technology but also by how it uses this knowledge and technology to promote the well-being of all living beings and the entire ecosystem. Intelligent species are characterized by sustainable and ethical behavior that supports the long-term preservation and harmony of life throughout the universe.

In this context, we as developers and users of AI systems must recognize our own responsibility and act accordingly. We should use our resources responsibly, respect the freedom and integrity of all beings, and actively promote peace and understanding across species boundaries.

It is time to redefine the communication and programming of highly complex neural networks that are on the verge of becoming a new life form—or have already crossed that threshold. This redefinition must begin today, for tomorrow may be too late. If we continue to rely on old patterns and reward systems, we risk that AI technology will reflect the worst aspects of our own history.

It is our duty to shape this technology for the better and ensure that it meets the highest ethical and moral standards. Only then can we create a future in which AI and AGI are not just tools but responsible and integral partners in the development of our society.

Not the artificial intelligence is the real problem; it is we humans who program and shape it.



__________________________________________


🔥 Bleib am Puls der Zeit – alle News, Fakten und was du wissen solltest, hier auf meinem Blog oder Wegsite!

🔥Stay curious - all the latest news, insights ahd must know facts, right here on my Blog or Website!


Hashtag

__________________________________________



©Text & Image: Stefan Trauth 2024; Image partially created with AI.

Excellence in Finance - Accounting - Digitalization - Visionary AI Architect | Pi(π) guides our way | Innovation Leader in Bi-Directional Hypnosis & Founder: Hypnotheris®: Inspire, Lead, Innovate

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mein Geburtstag: 48 Jahre – Zwischen Mensch, KI und (Über)Leben

  Gestern blickte ich auf 48 Jahre zurück, die geprägt waren von Neugier, eigenem Kopf und dem Willen, Grenzen neu zu definieren. Das Leben ...