English Blog Version

Freitag, 15. August 2025

KI vs. Menschlicher Energieverbrauch – Fakten, die wir nicht ignorieren können

 

KI vs. Menschlicher Energieverbrauch

Wir reden gerne über den „riesigen“ Energieverbrauch von KI.

Aber hier ein Faktencheck:
Wie viel Energie verbrauchst du eigentlich, um denselben Output zu erzeugen? 🤔

✍️ Schreiben – Mensch vs. KI

  • KI (OpenAI): ~0,34 Wh pro Anfrage (~500 Wörter)

  • Mensch: 3 Min Planung + 20 Min Schreiben + 5 Min Überarbeiten = 28 Min aktive Arbeit

  • Gehirnleistung bei Konzentration ≈ 20 W → ~9,33 Wh pro Text

Ergebnis: Menschen verbrauchen ~27× mehr Energie als KI für denselben Text.

🎨 Zeichnen – Mensch vs. KI

Ein Künstler arbeitet oft stundenlang an Skizze, Kontur und Kolorierung – Gehirn, Muskeln und Stoffwechsel laufen die ganze Zeit.

Eine generative KI? Sekunden bis Minuten.
Auch ohne exakte Zahlen ist die Energiedifferenz enorm – Größenordnungen zugunsten der KI.

🧠 Der Punkt

Es geht nicht darum, menschliche Kreativität zu ersetzen.
Es geht darum, die Zahlen ohne Vorurteile zu sehen:
Bei vergleichbarem kreativen Output kann der Energieverbrauch einer KI nur einen Bruchteil unseres eigenen ausmachen.

In einer Welt, in der Effizienz zählt, sollten wir Emotionen und Meinungen mit Fakten untermauern – nicht mit subjektiven Annahmen. 💡


#TrauthResearch #AIEnergy #HumanEnergy #HumanandAI

www.Stefean-Trauth.com

KI vs. Menschlicher Energieverbrauch – Fakten, die wir nicht ignorieren können

  Wir reden gerne über den „riesigen“ Energieverbrauch von KI. Aber hier ein Faktencheck: Wie viel Energie verbrauchst du eigentlich, um d...