English Blog Version

Sonntag, 15. September 2024

Benehmen und Anstand auf LinkedIn



LinkedIn als berufliches Netzwerk bietet eine Plattform für den professionellen Austausch, doch immer wieder gibt es Nutzer, die mit unqualifizierten oder persönlichen Angriffen auffallen.

Ein Beispiel hierfür ist, nennen wir sie, Frau X., die in einer technischen Diskussion mit fehlerhaften Aussagen und unpassenden Vergleichen auftrat, ohne fundierte Quellen beizutragen. Dieser Beitrag beleuchtet die Notwendigkeit von Anstand, Fachkenntnis und respektvollem Umgang in digitalen Fachgesprächen – gerade, wenn die Diskussion sachlich und auf Studien basiert geführt wird.

Frau X., die sich in einem Teilbereich der Psychologie bewegt, scheint nur begrenztes technisches Verständnis zu haben. Ihre Aussage „Eine Google-Suche verbraucht weniger Energie als eine Anfrage bei OpenAI“ ist technisch gesehen richtig, aber ein völlig unpassender Vergleich. Wenn sie schon Vergleiche anstellt, wäre ein Vergleich zwischen Google und Bing Suche nicht nur sinnvoll sondern notwendig!




Doch das ist nicht der einzige Fehltritt. Statt fundierte Studien zu liefern, präsentiert sie YouTube-Videos und private Homepages – und das von jemandem, der sich als „Psychologin“ bezeichnet. 

Die Aussage, dass Large Language Models (LLMs) durch umfangreiches Training lernen, während ein Kind nur einen Bruchteil des Sprachfundus erhält, ist schlichtweg falsch. Um flüssig sprechen zu können, benötigen Kinder zwischen vier und acht Jahren – abhängig von ihrem IQ. 

Und so wie ein LLM einen genügend großen Wortschatz (Trainingsdaten) benötigt, so benötigt das Kind das angepasst ebenfalls. 

Das "Lernen" funktioniert sicherlich anders, bei Menschen u. a. durch Nachahmung. 

Was in den Neuronen oder neuronalen Verbindungen passiert, ist hingegeben teils ähnlich, auch wenn das Frau X. nicht passt. Dazu mein Beitrag mit internationalen Studien weiter unten.

 


Auf meine wiederholte Bitte um Studien wurden nur persönliche Webseiten und YouTube-Videos präsentiert, keine wissenschaftlichen Fachzeitschriften wie Nature oder Science. Auch unfertige Masterarbeiten oder nicht publizierte Doktorarbeiten sind KEINE Studien!.

Grundsätzlich hat mich gewundert, dass die Dame fast ausschließlich auf den deutschen Sprachraum beschränkt schien, dass ist aber ein anderes Thema.

Fragen Sie 4 Experten zu den 4 großen Lerntheorien, Sie erhalten 4 ganz unterschiedliche Erklärungen, alle beanspruchen aber die Wahrheit für sich.




Als sie auf den Ton meiner sachlichen Kritik hingewiesen hat, ich erinnere, dass ich hier mindestens 3 mal nach Studien angefragt hatte, schien auch offenkundig zu werden, dass diese Dame nur beschränkte Selbstreflexion besitzt.

Sie arbeite angeblich in der Forschung und erstellt Studien, interessant konnte aber in 20 Nachrichten keine einzige posten.

Ihre Behauptung, dass Menschen keine Daten verarbeiten, ist absurd – unser Gehirn verarbeitet ständig Unmengen an Daten, die wir von unseren Sinnen empfangen. Aber weil Frau X. offenbar keine technischen Kenntnisse besitzt und glaubt, dass ihre Meinung die absolute Wahrheit in der Kognitionsforschung darstellt, wurde die Diskussion zunehmend unhaltbar.

 




Als sie dann auch noch maximal beleidigend wurde, nachdem sie erwähnte, dass sie an einer Studie arbeite und ich diese gerne lesen würde, zeigte sich, was passieren musste: Sie offenbarte ihre internen Herausforderungen. Vielleicht ist sie auf ein bestimmtes Feld ihrer Kenntnisse beschränkt – Ich als Polymath nicht.



Ich bin gerne bereit, solche Vorfälle auf einem Symposium zu diskutieren, denn das muss thematisiert werden.




__________________________________________


🔥 Bleib am Puls der Zeit – alle News, Fakten und was du wissen solltest, hier auf meinem Blog oder Website!

🔥Stay curious - all the latest news, insights ahd must know facts, right here on my Blog or Website!


Hashtag

__________________________________________



©Text & Image: Stefan Trauth 2024; Image partially created with AI.

Excellence in Finance - Accounting - Digitalization - Visionary AI Architect | Pi(π) guides our way | Innovation Leader in Bi-Directional Hypnosis & Founder: Hypnotheris®: Inspire, Lead, Innovate


  



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mein Geburtstag: 48 Jahre – Zwischen Mensch, KI und (Über)Leben

  Gestern blickte ich auf 48 Jahre zurück, die geprägt waren von Neugier, eigenem Kopf und dem Willen, Grenzen neu zu definieren. Das Leben ...